Herzlich Willkommen beim ife Institut für Ernährungswirtschaft Kiel

Das ife Institut für Ernährungswirtschaft e.V. ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Forschungszentrum und liefert regelmäßig neutrale Markt- und Politikanalysen zum Milchmarkt in der Europäischen Union und dem Weltmarkt. Das Kürzel „ife“ steht zum einen für „Institut für Ernährungswirtschaft“ und zum anderen für „Information, Forschung, Ernährungswirtschaft“ und damit für zentrale Aufgaben des Instituts.

Das Aufgabenspektrum des ife Instituts Kiel basiert auf den vier Säulen der ife Marktanalyse, ife Marktinformation, ife Kostenanalyse und zukünftig ife Campus (ist im Aufbau).

ife Markt- u. Politikanalyse

Wir analysieren Marktentwicklungen und Politikmaßnahmen auf den Märkten der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit dem Schwerpunkt auf den Milchmärkten und der Milchpolitik.

ife Marktinformation

Wir erstellen regelmäßig Marktinformationen über die gesamte Wertschöpfungskette Milch.

ife Kostenanalyse

Wir analysieren die Kosten entlang der Wertschöpfungsketten in der Ernährungswirtschaft mit Schwerpunkt auf der Milchwirtschaft.

ife Campus

Wir bieten laufend Fortbildungen im Bereich der Ernährungs- und Milchwirtschaft an.

image
image

Arbeitsfelder

Ausgewählte Arbeitsbereiche des ife Instituts sind:
Marktanalysen (international)
  • Analyse zum Milcherzeugungspotential in der EU
Marktanalysen (regional)
  • Analyse des regionalen Milcherzeugungspotential 2020
  • Analyse zu Perspektiven der Molkeveredelung 2020
  • Effekte der Eiweißstandardisierung bei Dauermilchprodukten
  • Effekte der Eiweißzugabe bei der Käseherstellung
Molkereistrukturanalysen
  • Branchenübersicht Mopro 2010 (molkerei industrie)
  • Branchenübersicht Mopro 2012 (molkerei industrie)
Kostenanalysen Molkereiprodukte
  • Molkereimodellrechnungen für Commodities
  • Innerbetriebliche Optimierung: Sortimente, Rezepturen

IFE API Statistik

  • 0dairy farms
  • 1M+registered users
  • 0logged in users
  • 0available apis

Impressum und Datenschutz     Haftungssausschluss

Copyright © 2025. ife Institut für Ernährungswirtschaft Kiel e. V.